tegration 2020, Inhalte Übersicht.
Flehmig-Fortbildung
.
Instituts für Kindesentwicklung (IKE).
- Sensorische Integration (SI)
- Feldenkrais-Methode
- Osteopathie für Kinder
- Psychomotorik für Kinder
- Neuropädiatrie
- Family Coaching
- Shiatsu für Kinder
- Bobath-Therapie
- diverse Themenkurse und Fortbildungsangebote für pädiatrische Fachkräfte
- Elternseminare zu aktuellen Themen
.
Inhalt:
Grundlagen und Methoden der Sensorischen Integration
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse der Entwicklung von Bewegung, Wahrnehmung, Sprache und Spiel
- Praktische Umsetzung in den therapeutischen- und den Lebensalltag
- Kollegialer Austausch und Möglichkeit der Intervision
- Selbsterfahrung mit Therapie-Materialien als Basis für die praktische Arbeit
.
Die Inhalte und Methodik basieren auf Jean Ayres, weiterentwickelt durch Dr. Inge Flehmig und Team.
.
Zielgruppe:
Therapeuten*innen und Pädagogen*innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung.
Teilnehmerzahl: maximal 16 Personen
.
Kursorte:
-> Förderverein Kindesentwicklung e.V., Mexikoring 35, 1.OG, 22297 Hamburg
-> Zentrum für Kindesentwicklung, Rümkerstrasse 15-17 , 22307 Hamburg
.
Kursumfang:
Der Kurs findet in Kurseinheiten statt, die inhaltlich aufeinander aufbauen.
Zeitlicher Umfang: 6 Wochenenden am Freitag/ Samstag in der Zeit von 9:00 bis 16:30 Uhr.
Email:
kindesentwicklung@web.de
h.rhinow@spz-hamburg.de
.
Inhaltliche Fragen und Informationen
Frau Ursula Krauß
Telefon: 040 – 6325055
.
Unsere Teilnahmebedingungen, die Übersicht über die Kurseinheiten und ihre Inhalte sowie das Anmeldeformular auch hier für Sie zum Download:
Teilnahmebedingungen der Kurse im Förderverein
Sensorische Integration, Inhalte Übersicht
Das aktuelle Anmeldeformular finden Sie hier in Kürze!
.